Webinar „Vertragsmanagementsysteme als wichtiges Instrument zur Risikominimierung“
Oftmals wird die Bedeutung von Verträgen im Unternehmen verkannt oder es bestehen nicht genug Ressourcen um sich umfassend um die Prüfung, Verhandlung und das Monitoring von Verträgen kümmern zu können. Viele Unternehmen verfügen zudem nicht über eine eigene Rechtsabteilung, die hierbei fachlich unterstützen kann. Verträge und Vertragsinformationen werden zudem häufig dezentral abgelegt und stehen somit nicht jeder Fachabteilung zuverlässig zur Verfügung.
Dabei nehmen Verträge bei Unternehmen jeglicher Größe und jeglicher Branche und insbesondere in einer wirtschaftlich sehr angespannten Zeit eine immer wichtigere Rolle ein. Doch häufig wird stattdessen auf im Internet auffindbare Musterverträge zurückgegriffen und Verträge ohne Kenntnis der rechtlichen Risiken und Pflichten der gesamten Lieferkette verhandelt und abgeschlossen. Viele Unternehmen denken, dass damit alles Erforderliche getan ist. Dieser Irrglaube kann jedoch zu großen Risiken für ein Unternehmen führen.
Diese Risiken könnten durch ein Vertragsmanagementsystem weitestgehend kostengünstig vermieden werden. Irrelevant hierbei ist, ob es sich um ein professionell eingerichtetes System eines Anbieters für Vertragsmanagementsysteme handelt oder ein individuelles System, welches durch die unternehmenseigene IT-Abteilung mit wenig Aufwand und Kosten errichtet wurde.
Webinarziel:
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen auf, wie Sie mit Hilfe eines unternehmensinternen Vertragsmanagementsystems potenzielle Risiken identifizieren und gleichzeitig minimieren können und sicherstellen, dass die Verträge mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften übereinstimmen. Sie erfahren, wie Sie durch ein effektives Vertragsmanagementsystem sicherstellen können, dass alle branchenspezifischen Anforderungen eingehalten werden, keine Haftungslücken in der Lieferkette entstehen und alle wesentlichen Vertragseckpunkte wie Vertragslaufzeiten, Haftung, Gewährleistung, Preisanpassungsmöglichkeiten etc. zuverlässig zur Verfügung stehen.
Anhand von Erfahrungsberichten aus der Praxis und gezielten Beispielen wird Ihnen aufgezeigt, warum Sie dringend ein Vertragsmanagementsystem in Ihrem Unternehmen einführen sollten, welchen Mehrwert dieses für Sie und die gesamte Lieferkette bietet und wie Sie dieses ohne großen Aufwand, effizienzsteigernd und risikominimierend in Ihrem Unternehmen etablieren können.
Methodik:
Der Inhalt dieses Webinars wird auf Basis praxisrelevanter Fälle so vermittelt, dass diese gerade für Nicht-Juristen verständlich sind. Am Ende des Webinars besteht die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen.
Dauer: 90 Minuten
Termin: Montag, 22. September 2025
Uhrzeit: 15 - 16.30 Uhr
ZUR ANMELDUNG NACH UNTEN SCROLLEN
Referentin
Katharina Ermel ist Rechtsanwältin für Unternehmensrecht, Vertragsrecht, IT-Recht sowie Arbeitsrecht. Vor Ihrer Tätigkeit in der Kanzlei Barone Vogt war Frau Ermel über 15 Jahre als Rechtsanwältin und Syndikusrechtsanwältin in mittelständischen High-Tech-Unternehmen in den Branchen Elektronik, Elektrotechnik, Automotive, Pharma, Medizin, IT, Industrie (Fabrik- und Prozessautomatisierung) tätig. Frau Ermel verfügt daher über umfassende Erfahrungen im Unternehmensrecht und kennt die Anforderungen und Bedürfnisses von Unternehmen jeglicher Unternehmensgröße in der Praxis.
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Ermel umfasst die Beratung und Unterstützung von Unternehmen bei der Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen (z.B. Rahmenverträge, Lieferverträge, QSVs, NDAs, AGBs, EKBs) sowie bei der Bewältigung sämtlicher rechtlicher Fragestellungen im gesamten Unternehmenskontext. Hierzu zählen unter anderem auch die Geltendmachung und Abwehr von Schadensersatzansprüchen sowie die rechtliche Absicherung von Liefer- und Abnahmeverpflichtungen.
Profil Kanlei
Die Kanzlei BARONE VOGT Rechtsanwälte PartG mbB mit Sitz im Zentrum von München ist spezialisiert Unternehmen ganzheitlich zu unterstützen. Um die bestmögliche Betreuung sicherzustellen, werden die Rechtsgebiete Unternehmensrecht, Arbeitsrecht sowie Familienrecht (z.B. Unternehmensnachfolge bzw. -Eigentum) durch spezialisierte Anwälte umfassend betreut. Der Schwerpunkt der Kanzlei umfasst im Unternehmensrecht insbesondere das Vertragsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie das IT-Recht. Das Team der Kanzlei BARONE VOGT Rechtsanwälte verfügt über langjährige Erfahrung im Unternehmensrecht und einem breiten Branchenfokus. Start-Ups, mittelständige Unternehmen, Familienunternehmen und große internationale Konzerne zählen zu ihren Mandanten.
Anmeldung
Teilnahme - Webinar "Vertragsmanagement"
- Teilnahme ausschließlich am 22.09.